Zum Inhalte springen

Bechhofen – Starkregen, Hochwasser und Überschwemmungen sorgten im Jahr 2024 in Bayern für große Schäden.

Dies forderte zum einen die Versicherungen, zum anderen waren die Blaulichtorganisationen stark im Einsatz. Die Allianz Versicherung spendete in einer bayernweiten Aktion über eine Million Euro an Feuerwehren, Rettungsdienste und technische Hilfsdienste.

Von links: Kommandant Joachim Lechner mit dem Strommessgerät, Christian Frank von der Allianz, Bürgermeister Sven Waidmann, stellvertretender Kommandant Tobias Keitel mit einer der Wathosen. Bild: Johannes Flierl

Dabei kamen nur diejenigen Kräfte in den Genuss der Spende, die auch konkret im Hochwassereinsatz waren. So erreichte nun auch die Feuerwehr Markt Bechhofen eine Spende der Allianz-Versicherung. Die Auszahlung erfolgte über die örtliche Allianz-Generalvertretung Christian Frank. Die Bechhöfer Brandschützer waren am 2. Juni 2024 im Hochwassereinsatz im nördlichen Landkreis Augsburg. Der 1. Kommandant der Stützpunktwehr, Joachim Lechner, erläuterte, dass mit der Spende ausschließlich Ausrüstungsgegenstände beschafft worden seien, die im direkten Zusammenhang mit Hochwassereinsätzen stünden: So seien zusätzliche Wathosen und Ersatz für im Hochwassereinsatz verlorengegangene Schutzkleidung besorgt worden. Zudem wurde ein Strommessgerät gekauft, das zum Einsatz in überfluteten Kellerräumen dient: Zum Eigenschutz der Einsatzkräfte kann vor Betreten des Kellers geprüft werden, ob die Gefahr elektrischer Spannung besteht. Über die Spende an die Stützpunktwehr der Marktgemeinde Bechhofen freute sich auch Bürgermeister Sven Waidmann.

Foto und Text: Johannes Flierl